Zum Inhalt springen

 

TSG Mörse – Der Verein an deiner Seite 


Geschäftsstellenzeiten
Dienstag und Mittwoch von 10.00-11.30,
oder  nach Terminabsprache,
 
telefonisch, 05361- 771598.

 

Geschäftsbetrieb
Melanie Rathje
Tel.05361- 771598
info@tsg-moerse.de 



Mitarbeiterin Finanzen
Sandra Bumel
Tel.05361-771598
info@tsg-moerse.de

Suche

WANTED*****WIR SUCHEN DICH*****WANTED
Du bist weiblich und zwischen 16 und 20 Jahre alt ??
Du möchtest gerne mit Mädchen arbeiten ?
Du hast Erfahrung in Jazz-und ModernDance ?
Du hast Organisationstalent, Einfühlsamkeit und Durchsetzungsvermögen ?
Dann bist du genau richtig bei uns !!!!
Unsere Jazzdancemädels brauchen demnächst neue Übungsleiterinnen !!!
Unsere jetzigen Trainerinnen freuen sich auf dich und werden dich verlässlich an die Aufgaben heranführen und auch noch viele Monate begleiten !!
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, sende uns einfach eine E-Mail info@tsg-moerse.de oder rufe uns an 05361/771598 (Wir rufen auch zurück)

Co-Trainer/in
Wir suchen dringend eine/n Co-Trainer/in
für Kinderturnen Donnerstags 15 – 16 Uhr 

Aktuelles 
Neue Änderungen , Berichte oder Informationen  

Neu Nov. 2024 Ältere Ausgaben s. Gesamtverein Über uns
Stand Januar 2025

Beim Kinderturnen 16 – 17 Uhr und 17 – 18 Uhr besteht Aufnahmestopp, ggf. Anfrage in der Geschäftsstelle

                          Neu bei uns !!!!
            Die TSG Mörse bietet Linedance an.
Los geht es am Sonntag, den 20. Oktober ab 17:00 Uhr in der Mörser Mehrzweckhalle.
Wer Lust hat, Linedance geht auch solo und ohne Partner den laden wir ein, mitzumachen.
TSG-Mitglieder können bis Jahresende ohne Zusatzkosten die Tanzart ausprobieren.
SIE sind nicht im Verein ? Macht gar nichts !
Probieren Sie es einfach mal aus.
Sie dürfen kostenfrei gerne drei Mal teilnehmen, bevor Sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden.
 Ist das ein Angebot ?
Kommen Sie einfach am Sonntag um 17:00 Uhr in die MZH in der Hattorfer Straße und probieren Sie diesen tollen Sport aus.
Unserer Übungsleiter freuen sich über ihre Neugier !!

Walking -Fußball Turnier in der Ballsporthalle von Mörse
Am 11.01.2025 richteten unsere Walking Fußballer ihr erstes eigenes Hallenturnier aus.
Mannschaften VFL Wolfsburg I und II.
                           TSG Mörse  I und II.
                            Germania Magdeburg
                            SV Barwedel
                            SG Bienrode/Waggum
                            SC Lehrte
Die 8 Mannschaften spielten in 2 Gruppen ihre „Geh-Fußball-Duelle“ aus. Anschließend wurden in Platzierungsspielen alle Plätze ausgespielt.
Der SV Barwedel setzte sich mit 2.1 gegen den VFL Wolfsburg II durch und belegte somit den 7. Platz.
Die Kicker vom SV 06 Lehrte behielten im Spiel um Platz 5 mit 3:0 gegen den TuS 1860 Magdeburg-Neustadt die Oberhand.
Unser Team TSG Mörse II konnte den Gegner vom VFL Bienrode mit 4:0 besiegen und somit Platz 3 sichern.
Das Finale schließlich wurde im Elfmeterkrimi knapp vom VFL Wolfsburg I gegen die TSG Mörse I gewonnen, nachdem es nach der regulären Spielzeit 1:1 stand.
Alle Teams waren mit dem Ablauf sehr zufrieden – das Orga Team bekam viel Lob. Danke auch an unsere Damen und die Unterstützer der Ü-Fußballer hinter dem Tresen.Wir haben viele neue Walking-Footballer kennengelernt – es geht weiter vorwärts.Frank Eichhoff

Karate Gürtelprüfung bei der TSG Mörse
Ist es ein gutes, oder schlechtes Zeichen, wenn eine Gürtelprüfung am Freitag den 13. im Karate ansteht? Vor der Prüfung wurden alle Karatekas gefragt, ob sie abergläubisch sind. Alle Kinder sagten lautstark NEIN!! Das war ein klares Zeichen für den Prüfer, die Farbgurtprüfung zu starten. Vierzehn Kinder konnten es kaum erwarten, ihre über Monate gelernten Techniken zu zeigen. Da konnten die schwarzen Katzen von links nach rechts, oder von rechts nach links über den Weg laufen, die Kinder ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Das, was der Prüfer sehen wollte, setzten die Kinder um. Am Ende waren alle glücklich und zufrieden, hielten sie doch die Urkunden für ihre erbrachte Leistung in den Händen. Zufällig hatten fast alle schon die neuen Gürtel mit Gelb, Orange und Blau zügig um ihren Karate Anzug gebunden. Na klar, Weihnachten steht vor der Tür. Zum Abschluss wurden noch ein paar Fotos gemacht und ab ging es nach Hause. Strahlende Kinderaugen, was will man mehr.Die Kinder waren fort, nun kamen noch zwei Aktive aus der Erwachsenen Gruppe dran. Zwei, die sich im Training nichts schenken, entschlossen, dynamisch und voller Ehrgeiz. Und genau das zeigten sie auch in der Prüfung. Enrico Bumel, Mann der ersten Stunde in der Gruppe und Oliver Obermann, ein erfahrener Kämpfer aus lange zurückliegenden Tagen, wollten es wissen. Und sie wussten es, so, dass der Prüfer nichts auszusetzen hatte. Am Ende stand der 2. Kyu Braungurt auf der Urkunde. Super gemacht.
Da bleibt nur noch zu sagen, herzlichen Glückwunsch allen Prüflingen. Weihnachten kann jetzt kommen, und die schwarze Katze kann bleiben wo der Pfeffer wächst. Ingolf Pusch

Hoch, höher, Senioren aktiv
Ende Oktober wagten einige der aktiven Mörser Senioren in den Harz.
Ziel war der neue „Harzturm“ am Torfhaus, der erklommen werden sollte. Dies geht heute zutage natürlich per Lift ganz bequem und erspart so den mühevollen Weg über 604 Stufen.
Ganz oben angekommen bietet sich aus 877 Metern ein toller Blick über den Harz und zum Brocken herüber: Wenn, ja wenn man klare Sicht hat. Wir hatten sie nicht !!!
Dennoch ist es schon erhebend, auf 65 Metern Höhe in die diesige Weiten des Harzes zu schauen.
Höhepunkt ist auf ca.60 Meter der sogenannte Skywalk. Etwas für Mutige auf gläsernem Boden zu gehen. (Gott sei Dank gibt es ein stabiles Geländer zum Festhalten.) Etwas besonderes ist auch die Rutsche „Rasantia“, die mit einer Länge von 110 Metern sich einmal um den Turm schlängelt und die den Mutigen auf 25 km/h beschleunigt. Leider war „Rasantia“ aufgrund des schlechten Wetters geschlossen, so das uns diese rasante Rutschpartie verwehrt blieb. Oh, wie schade.
Nach der doch beeindruckenden Expedition ging es anschließend in die „Bavaria Alm“. Hier wartete kühle Getränke und ein leckeres Essen auf die „Höhenforscher“. miv

KOMM KICK MIT UNS !
An alle Mädchen und Jungen Jahrgang ab Jahrgang 2019
Wer aus Mörse oder Umgebung kommt und Lust hat, mit uns Fußball zu spielen, der ist jederzeit Dienstags und Freitags willkommen.
Meldet euch bei Daniel (0176 43268179) oder bei Torben (0160 9835427  

TSG Oldies sind Vizemeister
Bei den diesjährigen Niedersachsenmeisterschaft unterlagen unsere Fußballoldies erst im Finale und können sich Vizemeister nennen.
In der Gruppenphase spielte man gegen den Hagener SV 1:0, SG Belsen/Bergen/Sülze/Hermannsburg 2:0 und TV Dinklage 0:0, und wurde so Gruppensieger.
So richtig in Fahrt kam wir jedoch erst in der folgenden KO-Runde. Im Achtelfinale gab es einen 3:0 Erfolg gegen SG Zernien/Breselenz/Dannenberg. Im Viertelfinale erzielte unser Team mit 4:0 den höchsten Turniersieg gegen VfL Löningen.
Zum Einzug in das Finale war der SV Wenden der Gegner. Auch hier behielten unsere Mannen souverän  mit 2:0 die  Bis ins Finale ohne Gegentor. Super!! Das ließ hoffen !
Im Finale war nun die SG  VFB Peine/SP Hannover 23 der Gegner. Durch ein frühes Tor durch Richard Perzak führte wir 1:0 und hielt weiterhin unseren Kasten dicht. Bis einige Minuten vor dem Abpfiff ein Schussversuch durch Frank Hartmann, ehemaliger Stürmer  von Hannover 96 und Bayern München, durch  einen gegnerischen Spieler noch unglücklich abgefälscht wurde und unser unbezwingbarer Torwart Wolle Mertins nicht mehr an den Ball kommen konnte und so doch noch den ersten Gegentreffer im Turnier kassieren musste. Also mussten die Entscheidung wie im letztjährigen Turnier wieder ins 9m Schießen fallen. Hier erlebten wir ein Dejavus und verloren auch dieses Jahr  das Finale am NeunmeterPunkt. Unser drei Schützen setzte den Ball an den Innenpfosten. Er rutschte leider nicht über die Torlinie. Beim  Gegner traf alle fünf Schützen und holten sich  somit den Titel.
Schade, aber ein toller Erfolg einer Super Truppe!! Glückwunsch dem Sieger.
Bei den anschließenden Ehrungen sahnte die SG Mörse/Heiligendorf nochmals richtig ab. Neben dem Niedersachsenpferd, einem Spielball und einem Getränkegutschein über ca. 270 € erhielt wir für den 1. Platz in der Fairnesswertung einen weiteren Getränkegutschein über ca. 170 € .  Damit noch nicht genug. Tommy Tuster erhielt für seine fünf Treffer zudem bereits zum zweiten Mal die Torjägerkanone. Foto
Hintere Reihe von links: Peter Dziwis, Stefan Marten, Uwe Otto, Klaus Teichmann, Andreas Gitt, Richard Perzak, Mario Lütke
Untere Reihe von links: Waldi Osadnik, Uwe Beese, Wolle Mertins, Gregor Karmanski, Tommy Tuster. K.Teichmann

Tennis: Herren 50 I Aufstieg in die Oberliga
Die Saison begann mit lauter Veränderungen und wir wussten nicht, wo wir am Ende der Punktspielrunde stehen würden. Timo ist nun Sportwart und konnte und wollte die Mannschaftsführung nicht weiter fortführen. Er sorgte aber bereits im Winter für Ersatz und fand nach einer Menge Bier und Schnaps bei Nedjo unseren Neuzugang, Oliver, als würdevollen Nachfolger. Verletzungsbedingt ist Matthias ausgefallen und hat uns als Trainer, Berater und Ouzowart immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort beraten und versorgt.Gleich im ersten Spiel ging es gegen unseren Angstgegner aus Großburgwedel. Von Angst keine Spur, Dank der guten Saisonvorbereitung sind wir geschlossen aufgetreten und haben mit 6:0 gewonnen. Traumstart und unsere Euphorie war kaum zu bremsen. Allerdings siegte auch unser heißester Wettbewerber aus Wettbergen mit 6:0 gegen Osnabrück. Gleich im zweiten Spiel ging es bei sommerlichen Temperaturen in Wettbergen um die Tabellenspitze. Die Stimmung war gespannt und wir waren etwas nervös. Dies zeigte sich bei den Einzeln, nur der gute Thorsten konnte einen wichtigen Punkt für uns holen. Unserem neuen Mannschaftsführer ist es zu verdanken, seine mutige Doppelaufstellung und seine Erfahrung haben uns zwei Siege in den Doppeln gebracht und somit das wichtige Unentschieden gesichert.
Richtig schlimm wurde es in Rodenberg! 2:2 nach den Einzeln, die Zuschauer erlebten phantastische Spiele und wir sind uns nicht sicher, aber wir vermuten, es wurde sehr viel Alkohol getrunken. Die Stimmung war ausgelassen und die Unterstützung für die Mannschaften war sensationell. Auch hier konnten wir beide Doppel gewinnen und sind mit einem verdienten Sieg und der Tabellenführung zurück nach Mörse gefahren. An dieser Stelle verzichten wir auf weitere Ausführungen, unsere Gastgeber waren würdevolle Verlierer, das Essen war perfekt und der Ouzo floss reichlich. An mehr können wir uns nicht erinnern!
Nun kam es wie es kommen musste, im letzten Spiel gegen Osnabrück standen wir ohne Gegner auf dem Platz. 6:0 und der Aufstieg war perfekt! Wir hatten trotzdem einen sehr geselligen Tag und wir haben es Dank Timo geschafft, noch im Hellen nach Hause zu kommen! Henrik Ruess
Bild von links: Thorsten Kitzmann, Timo Harneith, Matthias Pütter (Trainer, Betreuer, Getränkewart), Henrik Rueß, Oliver Aretz (Mannschaftsführer)

Aktionen

TSG Mörse  Turn -und Sportgemeinschaft
 Letzlingerstr.26 38442 Wolfsburg   
   Tel. 05361 771598  Email: info@tsg-moerse.de oder Kontaktseite 
        Geschäftszeiten: Dienstag und Mittwoch vpn 10.00-11.30,

telefonisch oder nach Terminabsprache